Amazon-Chef Bezos verkauft Aktien im Wert von 2,04 Milliarden Dollar
Jeffrey P. Bezos, der Executive Chair von Amazon, hat einen bedeutenden Aktienverkauf getätigt. Am 8. Februar 2024 verkaufte Bezos genau 11.997.698 Amazon-Aktien im Gesamtwert von 2,04 Milliarden Dollar. Nach der Transaktion sind Bezos noch 976.254.119 Amazon-Aktien geblieben.
Jeff Bezos, der Amazon 1994 gründete, war bis Juli 2021 CEO des Unternehmens, bevor er in die Rolle des Executive Chair überging. Seitdem hat Bezos immer wieder große Mengen seiner Aktien verkauft. Zu den Gründen für diese Verkäufe hat er sich nicht konkret geäußert.
Amazon.com, Inc. hat sich seit der Gründung vom Online-Buchhändler zu einem der größten und vielseitigsten Online-Versandhändler weltweit entwickelt. Die Produktpalette des Unternehmens ist breit gefächert und reicht von Büchern, CDs und Videos über Elektronik, Kleidung, Lebensmittel bis hin zu Werkzeugen und vielen anderen Produktkategorien. Amazon ist darüber hinaus Hersteller von elektronischen Bücherlesern, Tablet-Computern, Set-Top-Boxen und anderen Technologieprodukten und -dienstleistungen.
Zudem ist das Unternehmen über Amazon Web Services einer der führenden Anbieter im Bereich des Cloud Computings. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Amazon einen Umsatz von 386 Milliarden US-Dollar und war somit das umsatzstärkste US-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatz von 29,5 Milliarden Euro.
In der Zeit vom 13. November 2023 bis zum 9. Februar 2024 stieg der Aktienkurs von Amazon von 133,70 Euro auf 161,68 Euro. Dennoch wird es interessant sein zu sehen, wie sich der Verkauf dieser beträchtlichen Menge an Aktien auf den Aktienkurs von Amazon auswirken wird. Anleger und Analysten werden diese Situation genau beobachten, um weitere Entwicklungen und mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen vorherzusagen.